Die ModellBauGruppe Ottakring (MBG Ottakring) ist eine Gemeinschaft von derzeit 18 "Modellbaufreaks", die die Möglichkeit haben sollen, auf einer Großanlage ihrem Hobby zu frönen. Jeden Freitag finden unsere Clubabende statt, an denen wir entweder gemütlich beisammensitzen oder auf der Anlage gearbeitet wird, mitunter gibt es auch etwas Fahrbetrieb.

Die monatlichen Fixkosten (Miete, Strom usw.), sowie ein Teil der Investitionen in die Anlageninfrastruktur werden in Form von Mitgliedsbeiträgen abgedeckt. Die Fahrzeuge gehören größtenteils unseren Mitgliedern. Diverse Veranstaltungen (Fahrtage, Flohmärkte) dienen dazu, unsere Anlage der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu präsentieren (siehe auch Termine). Der Eintritt an den Besuchertagen ist frei, Spenden werden jedoch gerne angenommen.

Wir haben das Glück einer gesunden altersmäßigen Zusammensetzung der Vereinsmitglieder, insbesondere auch sehr aktiver junger Mitglieder. Dabei kommt natürlich der Spaßfaktor nicht zu kurz, und jeder soll sich nach Vorlieben und Fähigkeiten entfalten und betätigen können. Landschafts-, Gleis- und Fahrleitungsbau sowie Konfiguration der Steuerungsanlagen sind ebenso gefragt wie helfende Hände bei anfallenden Reparaturen an der Anlage und dem rollenden Material.

Es gibt auch die Möglichkeit, nach Absprache mit der Betriebsleitung eigene Zugsgarnituren entweder temporär oder auch dauerhaft auf die Anlage zu stellen. Bei Inanspruchnahme von "Abstellplätzen" ist allerdings der Erwerb einer Mitgliedschaft Bedingung. Die Züge werden anlässlich von Fahrtagen den Besuchern präsentiert.

Die Sommerpause (Juli bis September) dient in der Regel dazu, umfangreichere Projekte zu realisieren, wie beispielsweise landschaftliche Veränderungen oder Sanierung bestehender Einrichtungen; in ihrem Grundaufbau wird die Anlage allerdings nicht verändert. Diese Vorhaben werden im Rahmen einer Generalversammlung, die in der Regel jährlich stattfindet, festgelegt und danach organisiert abgewickelt.

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns? Wollen Sie mehr Information?
Nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten! Gegen Terminvereinbarung besteht die Möglichkeit, die Anlage auch außerhalb der regulären Besuchertage zu besichtigen.

Wir suchen Mitglieder aller Fachbereiche!